Zahnprothese
Bei der Zahnprothetik werden neue künstliche Zähne eingesetzt, um einen, mehrere oder alle Zähne zu ersetzen, die aus verschiedenen Gründen teilweise oder vollständig verloren gegangen sind oder nicht gerettet werden können. Zahnprothesen werden in der Regel aus zwei Grundmaterialien auf Acrylbasis hergestellt: Porzellan und Acryl. Nach der Anfertigung des Zahnersatzes geht es einerseits um die Wiederherstellung des ästhetischen Erscheinungsbildes und andererseits um die Wiederherstellung lebenswichtiger Funktionen wie Kauen und Sprechen.

Prothesen können in zwei verschiedenen Arten hergestellt werden, je nachdem, wie viele Zähne verloren gegangen sind. Es handelt sich um Teilprothesen (partielle Prothesen) oder Vollprothesen (totale Prothesen). Wie der Name schon sagt, werden Teilprothesen nur für einige verlorene Zähne angefertigt, während bei Totalprothesen alle Zähne im Mund neu modelliert und durch Prothesen ersetzt werden. Die Prothese für den Oberkiefer sitzt in der Regel auf dem Gaumen und sorgt durch den Saugeffekt für Halt. Im Unterkiefer ist die Prothese U-förmig gestaltet, damit sie nicht mit der Zunge kollidiert und nur mit dem Zahnfleisch in Kontakt kommt.
Fester und herausnehmbarer Zahnersatz
Bei der Wahl zwischen festsitzendem und herausnehmbarem Zahnersatz sollte die Anzahl der fehlenden Zähne berücksichtigt werden. Je mehr Zähne im Mund fehlen, desto größer sind die Vorteile eines herausnehmbaren Zahnersatzes. Herausnehmbarer Zahnersatz ist ein Modell, das vom Patienten täglich leicht eingesetzt und herausgenommen werden kann und nach jedem Einsetzen und Herausnehmen gewartet werden muss.
Festsitzender Zahnersatz hingegen ist eine häufig bevorzugte Lösung, wenn ein einzelner Zahn fehlt. Er kann mit Methoden wie der Kronenbrücke eingesetzt werden. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um einen festsitzenden Zahnersatz, der nicht wie herausnehmbare Prothesen vom Patienten selbst eingesetzt und entfernt werden kann, sondern vom Zahnarzt. Obwohl sie einfacher und bequemer in der Pflege ist, kann sie nicht verwendet werden, wenn nicht nur ein, sondern mehrere Zähne fehlen.
Wie entfernt man Prothesenzahngeruch?
Das Einsetzen einer Zahnprothese ist oft ein mäßig schmerzhafter Vorgang. Der Hauptpunkt, der die Patienten stört, ist jedoch der Geruch der Prothese. Zahnprothesen aus synthetischen Materialien geben Gerüche ab, die als störend empfunden werden können. Die Antwort auf die Frage, wie Prothesengeruch beseitigt werden kann, liegt in der richtigen Reinigung. Wenn Sie Ihre Prothesenzähne mit den empfohlenen Methoden, der richtigen Zahnpasta und den richtigen Reinigungsmitteln pflegen, können Sie Ihr Problem mit dem Prothesengeruch in kurzer Zeit lösen.