Was ist Zahnstein? Wie reinigt man Zahnstein?

Zahnstein ist die Bezeichnung für harte Zahnsteine, die sich auf den Zähnen bilden, weil die Menschen ihre Zähne nicht regelmässig putzen. Wenn sich unter Ihren Zähnen eine harte, holprige Struktur befindet, kann sich Zahnstein auf Ihren Zähnen gebildet haben. Für die Reinigung von Zahnstein sollten Sie entweder die Hilfe von Fachleuten in Anspruch nehmen oder Sie können sie mit bestimmten Methoden selbst zu Hause durchführen.

Inhaltsverzeichnis

Zahnstein bildet sich in der Regel in einer Farbe, die der natürlichen Farbe der Zähne sehr nahe kommt. Aus diesem Grund kann es für Menschen mit weissen Zähnen schwierig sein, Zahnstein auf den Zähnen zu erkennen. Ob Sie Zahnstein an den Zähnen haben oder ob es ein Problem mit Ihrer Mund- und Zahngesundheit gibt, können Sie bei einem Facharzt feststellen lassen.

Ursachen von Zahnstein

Wenn die Beläge, die sich aus verschiedenen Gründen auf Ihren Zähnen gebildet haben, nicht gereinigt werden, können sie in Zukunft als Zahnstein erscheinen.  Die Frage, warum Zahnstein entsteht, können wir wie folgt beantworten.

Zahnbeläge bestehen aus Säuren, die durch die Ansammlung von Speichel, Bakterien und Nahrungspartikeln zwischen den Zähnen oder im Zahnfleisch entstehen.

  • Zahnstein besteht aus abgestorbenen Bakterien, die sich im Speichel in Mineralien und Proteine verwandelt haben.
  • Nicht regelmässiges Zähneputzen ist die wichtigste Ursache für die Bildung von Zahnstein.
  • Übermässiger Konsum von Zucker und Kohlenhydraten kann die Zahnsteinbildung beschleunigen.
  • Um solche Probleme zu vermeiden, sollten Sie der Mund- und Zahnhygiene grosse Bedeutung beimessen und sie regelmässig durchführen.

Wie kann man der Bildung von Zahnstein vorbeugen?

Es ist möglich, die Bildung von Zahnstein auf den Zähnen zu verhindern. Deshalb können wir die Frage, wie man die Bildung von Zahnstein verhindern kann, wie folgt beantworten

  • Sie sollten Ihren Mund und Ihre Zähne regelmässig und richtig reinigen.
  • Um Ihre Mund- und Zahngesundheit zu erhalten, sollten Sie alle sechs Monate eine Routineuntersuchung bei einem Facharzt durchführen lassen.
  • Vermeiden Sie übermässig zuckerhaltige Lebensmittel und Getränke.
  • Beim Zähneputzen sollten Sie nicht nur die Zahnoberflächen, sondern auch die Rückseiten der Zähne sorgfältig reinigen.
  • Sie können der Zahnsteinbildung vorbeugen, indem Sie die Stellen, die Sie mit der Zahnbürste nicht reinigen können, mit Zahnseide säubern.
  • Wir sollten das Rauchen und den Alkoholkonsum so weit wie möglich einschränken und sogar mit dem Rauchen aufhören.
  • Sie sollten den Konsum von kohlensäurehaltigen Lebensmitteln und Getränken auf ein Minimum beschränken.

Wie reinigt man Zahnstein?

Sie können die Beläge und Steine, die sich aus verschiedenen Gründen an Ihren Zähnen bilden, mit zwei Methoden entfernen. Für die Zahnsteinreinigung können Sie sich entweder an einen Facharzt wenden, der die beste Methode und ein präzises Ergebnis liefert. Über den Preis der Zahnsteinreinigung können Sie sich im Akvadent Zentrum für Mund- und Zahngesundheit informieren. Oder Sie können einige Methoden zur Zahnsteinreinigung selbst zu Hause anwenden.

Wie reinigt man Zahnstein zu Hause?

Wenn die auf den Zähnen gebildeten Beläge sich verhärten und in Zukunft zu Zahnstein werden, ist es fast unmöglich, sie mit der Zahnbürste zu entfernen.  Personen mit Zahnstein auf ihren Zähnen können ihre Zähne mit Hilfe von Zahnsteinreinigungsgeräten reinigen. Es ist auch möglich, den Zahnstein mit natürlichen Methoden zu entfernen. Sie können Zahnstein mit natürlichen Produkten wie Essig, Backpulver und Erdbeeren entfernen. Es kann jedoch sein, dass Sie damit kein vollständiges und sicheres Ergebnis erzielen. Aus diesem Grund sollten Sie sich an einen Facharzt wenden, um Ihren Zahnstein zu entfernen, damit Sie präzise und schnelle Ergebnisse erzielen.

Die Zahnsteinentfernung mit Walnussschalen ist in den letzten Jahren zu einer der am häufigsten zu Hause angewandten Methoden zur Zahnsteinreinigung geworden. Menschen, die diese Methode anwenden, behaupten, dass ihr Zahnstein gereinigt wird und dass sie positive Ergebnisse erzielt haben. Um diese Methode anzuwenden, geben Sie zunächst Wasser in einen Behälter und werfen dann die Walnussschalen hinein. Dann lassen Sie das Wasser kochen. Nach 15 Minuten lassen Sie die Mischung warm werden. Putzen Sie Ihre Zähne, indem Sie Ihre Zahnbürste in das warme Wasser tauchen. Um mit dieser Methode positive Ergebnisse zu erzielen, putzen Sie Ihre Zähne mit dieser Mischung 20 Tage lang mindestens einmal täglich.

Was ist ein Fugenblech?

Bei Schmerzen oder Empfindlichkeit im Bereich des Ohrs, des Kiefers, des Kiefergelenks oder der Gesichtsmuskulatur spricht man von der Joint-Plaque-Krankheit. Diese Krankheit ist ein Zustand, der die Lebensqualität von Menschen…