Was ist Lippenkrebs? Was sind die Symptome von Lippenkrebs?

Obwohl Lippenkrebs nicht so viel Aufmerksamkeit erregt wie andere orale Krebsarten, ist er eine häufige Erkrankung. Ungefähr zwei von zehn Menschen erkranken im Laufe ihres Lebens an verschiedenen Hautkrebsarten. Auch der Lippenkrebs gehört zu diesen Hautkrebsarten. Aus diesem Grund ist es für eine frühzeitige Diagnose und Behandlung hilfreich, wenn man weiß, warum diese Krankheit auftritt und welche Symptome sie hat.

Inhaltsverzeichnis

Die Strahlenbelastung durch ultraviolette Strahlen ist eines der Hauptrisiken für die Entstehung von Hautkrebs. Da die ultravioletten Strahlen in der Regel vom Sonnenlicht stammen, verwenden die Menschen Sonnenschutzmittel. Wenn Sie diese Cremes auf Ihren Körper auftragen, vergessen Sie nicht, sie auch auf Ihre Lippen aufzutragen, da sonst das Lippenkrebsrisiko steigt.

Es ist fast allen bekannt, dass Tabak und Tabakprodukte oder Alkoholkonsum Mundkrebs verursachen. Den Forschungsergebnissen zufolge ist die Wahrscheinlichkeit, an Mundkrebs zu erkranken, bei Rauchern zehnmal höher als bei Nichtrauchern. Darüber hinaus ist die Wahrscheinlichkeit, an Mundkrebs zu erkranken, bei Personen, die regelmäßig und täglich Alkohol trinken, 2-mal höher als bei Personen, die keinen Alkohol konsumieren. Bei Menschen, die sowohl Tabak als auch Alkohol konsumieren, ist die Wahrscheinlichkeit, an Mundkrebs zu erkranken, mindestens 3-4 Mal höher.

Was sind die Symptome von Lippenkrebs?

Viele der Symptome von Lippenkrebs sind negativ und können visuell wahrgenommen werden. So können beispielsweise Krustenbildung auf der Lippe, Juckreiz, das Auftreten roter Flecken wie Blut beim Abziehen der Lippenhaut ein Symptom für Lippenkrebs sein. Warzen, kleine Wucherungen und andere sichtbare Erscheinungen auf und um die Lippen gehören ebenfalls zu den Symptomen dieser Krankheit. Aber auch offene Wunden, herpesähnliche Zustände oder ganz andere Erkrankungen, die an den Lippen auftreten, gehören zu den Symptomen von Lippenkrebs.

Die Symptome von Lippenkrebs können dieselben sein wie bei anderen Mund- und Zahnerkrankungen. Aus diesem Grund brauchen Sie nicht zu ängstlich zu sein und sich Ihre Psyche zu verderben, wenn Sie auf die genannten Beschwerden stoßen. Für eine endgültige Diagnose können Sie spezialisierte Ärzte konsultieren, um herauszufinden, was die Ursache dieser Beschwerden ist, und sich entsprechend behandeln lassen.

Bedeutung der Frühdiagnose von Lippenkrebs

Wenn Lippenkrebs frühzeitig diagnostiziert wird, sind die Heilungschancen recht hoch. Daher ist eine frühzeitige Diagnose sehr wichtig. Wenn Sie mit einem oder mehreren der oben genannten Symptome konfrontiert sind und diese Beschwerden seit mindestens zwei Wochen anhalten, sollten Sie einen Facharzt aufsuchen, um herauszufinden, was die Ursache für diese Unannehmlichkeiten ist.

Wenn Sie für Routineuntersuchungen zur Mund- und Zahngesundheit zu spezialisierten Zahnärzten gehen, können Sie diese um Hilfe bei der Lippenkrebsvorsorge bitten. Bei Routineuntersuchungen überprüfen spezialisierte Zahnärzte sowohl die Mund- und Zahngesundheit als auch die Gesundheit Ihrer Lippen. Werden ungünstige Bedingungen festgestellt, werden die erforderlichen Untersuchungen durchgeführt. Anhand der bei den Untersuchungen gewonnenen Daten wird festgestellt, ob die Krankheit auf Mund- und Zahnerkrankungen oder auf Lippenkrebs zurückzuführen ist. Handelt es sich um eine Erkrankung aufgrund von Mund- und Zahnproblemen, wird sie frühzeitig behandelt, ohne dass sie weiter fortschreitet. Handelt es sich um Lippenkrebs, wird dank der frühzeitigen Diagnose so schnell wie möglich mit der Behandlung dieser Krankheit begonnen und alles Erforderliche getan, damit der Betroffene so schnell wie möglich wieder gesund wird.

Wie wird Lippenkrebs behandelt?

 

Die zweite ist die Strahlentherapie. Bei dieser Behandlungsmethode werden Röntgenstrahlen und andere sichere Strahlen eingesetzt, um die Krebszellen in der Lippe abzutöten. Bevor jedoch mit dieser Behandlungsmethode begonnen wird, sollten die bestehenden Mund- und Zahnerkrankungen des Patienten behandelt werden.

Was ist ein Fugenblech?

Bei Schmerzen oder Empfindlichkeit im Bereich des Ohrs, des Kiefers, des Kiefergelenks oder der Gesichtsmuskulatur spricht man von der Joint-Plaque-Krankheit. Diese Krankheit ist ein Zustand, der die Lebensqualität von Menschen…