Die Zähne können im Mund verkrampft sein, sie können sich überlappen, sie können zusammengedrückt sein oder sie können seitlich aus dem Zahnfleisch herausragen. Um diese Situationen zu korrigieren, wenden sich die Menschen an spezialisierte Zahnärzte und erhalten Hilfe bei kieferorthopädischen Behandlungen. Es kann sein, dass im Mund nicht genügend Platz vorhanden ist, um diese Zustände mit kieferorthopädischen Behandlungen zu korrigieren. Um diesen Platz zu schaffen, wird zunächst eine Oberkieferdehnung durchgeführt.
Die Kiefer von Kindern in der Entwicklungsphase haben oft nicht genug Platz, um alle Zähne unterzubringen. In der Vergangenheit mussten Zahnärzte in solchen Fällen einige Zähne ziehen, damit die Zähne vollständig und korrekt durchbrechen konnten. Diese Praxis führte jedoch dazu, dass die Menschen einige bleibende Zähne verloren. Dank der sich weiterentwickelnden Technologie und Einrichtungen wenden spezialisierte Zahnärzte in diesen Fällen nun Verfahren zur Kiefererweiterung an und sorgen dafür, dass im Kiefer genügend Platz vorhanden ist. Auf diese Weise wird den Zähnen zu einem korrekten Durchbruch verholfen, ohne dass Zähne verloren gehen. Darüber hinaus werden mit diesem Verfahren auch Schließprobleme im Kiefer behandelt.
Bei der Kiefererweiterung handelt es sich um ein Verfahren, mit dem der Mund, in dem nicht genügend Platz vorhanden ist, für den korrekten und gesunden Durchbruch der bleibenden Zähne vorbereitet wird. Dank dieses Verfahrens wird es auch bei der Behandlung von Bissproblemen im Mund eingesetzt. Darüber hinaus verkürzt die bei der Zahnspangenbehandlung eingesetzte Zahnspange die Dauer der Zahnspangenbehandlung, indem sie die Tragezeit verkürzt. Auf diese Weise können Sie die gewünschte Zahnstellung und das gewünschte Aussehen schneller erreichen.
Wie läuft das Verfahren zur Erweiterung des Oberkiefers ab?
Der Gaumen im Mund besteht aus zwei Teilen, die erst im Erwachsenenalter vollständig miteinander verschmelzen. Wenn sie verschmelzen, beginnen die beiden Teile allmählich, sich voneinander zu lösen, um mehr Platz zu schaffen. Dies ist bei jungen Menschen am effektivsten. Denn bei Menschen, die das Erwachsenenalter erreicht haben, ist die Region geschlossen.
Wenn Sie Zahnprobleme korrigieren möchten und kein Platz für eine Zahnspange vorhanden ist, wird ein Verfahren zur Erweiterung des Oberkiefers durchgeführt. Dies geschieht in der Regel mit Hilfe eines speziellen Geräts, des so genannten Gaumenexpanders, der auf beiden Seiten der oberen Backenzähne angebracht wird. Dieses Gerät besteht aus zwei verschiedenen Teilen, die mit Hilfe einer Expansionsschraube schrittweise voneinander getrennt werden können. Da dieses Gerät häufig bei der Behandlung von Kindern und jungen Erwachsenen eingesetzt wird, wird es den Eltern ausgehändigt, nachdem sie den Schlüssel im mittleren Anschluss des Geräts gedreht haben, um die beiden Teile separat zu erweitern. Bei jeder Umdrehung wird das Gerät etwas gedehnt. Dieser Vorgang wird so lange fortgesetzt, bis alle Zähne des Patienten so weit gedehnt sind, dass sie perfekt in die Kieferstruktur passen.
Vernachlässigen Sie nicht Ihre Mund- und Zahnpflege, während Sie das Gerät zur Erweiterung des Oberkiefers tragen. Putzen Sie Ihre Zähne mit fluoridhaltiger Zahnpasta und putzen Sie beim Zähneputzen auch das Implantat.
Die beschriebenen Verfahren mögen einschüchternd wirken. Das Verfahren ist jedoch recht einfach, und Sie werden nicht einmal spüren, dass sich das Gerät in Ihrem Mund befindet, während Sie den Dilatator verwenden. Obwohl das Gerät beim ersten Einsetzen leichte Schmerzen verursachen kann, sind diese nicht so stark, wie man denkt, und können mit verschiedenen Schmerzmitteln gelindert werden.
Ist eine Operation zur Erweiterung des Oberkiefers immer notwendig?
Um den nötigen Platz für kieferorthopädische Behandlungen zu schaffen, reicht es meist aus, einen Gaumenexpander einzusetzen. Da Expander für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen in der Regel ausreichen, wird für Erwachsene eine Oberkiefererweiterungsoperation empfohlen. Der Zahnarzt wird aufgrund der Untersuchungen entscheiden, ob diese Operation notwendig ist. Entscheidet man sich für einen chirurgischen Eingriff zur Vergrößerung des Oberkiefers, wird der Gaumen zunächst abgetrennt und dann versucht, ihn mit Expandern in die gewünschte Position zu bringen.