Als Folge der Zerstörung der Geschmacksknospen auf der Zunge aus verschiedenen Gründen erscheinen auf der Zungenoberfläche verschiedene Linien und Formen von leuchtend roter oder gelblicher Farbe. Auf diese Weise ähneln sie geografischen Formen und Landkarten. Aus diesem Grund wird diese Krankheit auch Kartenzunge genannt. Die Formen und Linien auf der Zunge erscheinen normalerweise auf den Seitenflächen der Zunge oder auf der Rückenseite. Diese Formen oder Linien können sich mit der Zeit verändern.
Die Map-Zunge kommt bei etwa 3 Prozent der Bevölkerung vor. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie bei Frauen auftritt, ist etwas größer als bei Männern. Obwohl sie auch bei Kindern vorkommt, tritt sie meist bei Menschen über 40 Jahren auf. Die genaue Ursache für diese Krankheit ist nicht bekannt. Aufgrund der Forschungen geht man jedoch davon aus, dass genetische Faktoren, strukturelle Störungen und verschiedene Ursachen bei der Entstehung dieser Erkrankung eine Rolle spielen.
Es wird angenommen, dass Ursachen wie Stress, Vitaminmangel, allergische Syndrome und hormonelle Veränderungen bei der Entstehung der geografischen Zungenkrankheit eine Rolle spielen. Darüber hinaus ist bekannt, dass die Schuppenflechte (Psoriasis) bei der Entstehung der geografischen Zungenkrankheit eine wichtige Rolle spielt. Forschungen zufolge tritt diese Krankheit bei Menschen mit Psoriasis häufiger auf als bei normalen Menschen. Einige Forscher bezeichnen die geografische Zungenkrankheit als die oralen Folgen der Psoriasis.
Was sind die Symptome der Kartensprache (geografische Sprache)?
Die Zeichen der Kartensprache oder geografischen Sprache lassen sich wie folgt zusammenfassen.
- Brennen an verschiedenen Stellen der Zunge
- Beulen mit weißlicher Farbe
- Beulen oder Vertiefungen, die über einen bestimmten Zeitraum an verschiedenen Stellen der Zunge auftreten und spontan wieder verschwinden
- Fleckige Formen, die an verschiedenen Stellen der Zunge auftreten und dann wachsen oder schrumpfen
Rauchen, der Verzehr von übermäßig scharfen oder säurehaltigen Lebensmitteln, der direkte Kontakt der Zunge mit sehr scharfen Speisen und verschiedene Zahnpasten können die Schwere der oben genannten Symptome oder das Auftreten der Ahornzungenkrankheit verstärken. Darüber hinaus kann diese Krankheit auch durch den Verzehr verschiedener Lebensmittel oder den Kontakt bestimmter Stoffe mit der Zunge entstehen.
Wie wird die Kartensprache (geografische Sprache) behandelt?
Es gibt keine endgültige Behandlung für Map-Zunge. Normalerweise verschwindet diese Krankheit mit der Zeit von selbst. Es gibt jedoch kein genaues Datum oder eine genaue Zeit, wann sie wieder verschwindet. Es ist sehr schwierig, diesen Prozess vorherzusagen. Die geografische Zungenkrankheit kann zu einem bestimmten Zeitpunkt in Ihrem Leben auftreten und nach einer gewissen Zeit von selbst wieder verschwinden. Sie kann aber auch später im Leben wieder auftreten. Aus diesem Grund ist es wichtig, Situationen zu vermeiden, die zum Ausbruch der Krankheit oder zur Verschlimmerung der Symptome beitragen.
Da die Veränderungen, die bei der geografischen Zungenkrankheit an der Zunge auftreten, sichtbar sind und in der Höhe liegen, können Zahnärzte diese Krankheit leicht diagnostizieren. Dann wird untersucht, was die Ursache für diese Krankheit ist, und dementsprechend wird ein Behandlungsverfahren geplant, um die Ursache zu beseitigen. Bei dieser Behandlung werden in der Regel verschiedene Medikamente eingesetzt. Eine antikandidatische Behandlung oder antiseptische Lösungen können eingesetzt werden, um die Bildung von Pilzen oder Bakterien zu verhindern oder die Pilze zu entfernen.
Die Landkartenzungenkrankheit kann bei den folgenden Prozessen nach der Behandlung wieder auftreten. Sie kann jedoch spontan oder mit verschiedenen Methoden behandelt werden, z. B. mit Mundwasser, Schmerzmitteln, Mundspülungen, Vitamin-B-Präparaten und Zinkpräparaten.