Ein schönes Lächeln verrät viel, aber wenn man sein Lächeln verbirgt, kann man seinen Mitmenschen mehr mitteilen. Menschen, denen es an Selbstvertrauen in Bezug auf ihre Mund- und Zahngesundheit mangelt, achten darauf, beim Lächeln ihre Zähne oder ihr Zahnfleisch nicht zu zeigen. Die Menschen wissen im Allgemeinen, wie wichtig Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide sind. Sie sind sich jedoch nicht bewusst, wie wichtig die Verwendung von Fluorid für die Mund- und Zahngesundheit ist. Deshalb erklären wir Ihnen, wie wichtig die Verwendung von Fluorid für die Mund- und Zahngesundheit ist.
Was ist Fluorid?
Fluorid ist ein natürliches Mineral, das fast überall auf der Erde verbreitet ist. Tatsächlich hat sich dieses Mineral, das in der Erdkruste vorkommt, in verschiedenen Teilen der Natur verbreitet. Dank seiner Eigenschaften trägt es dazu bei, Karies zu verhindern und die Zähne zu stärken. Aus diesem Grund wird es den Süßwasserquellen zugesetzt, aus denen die Menschen ihren Wasserbedarf decken.
Die Forschung beweist auch, dass Fluorid die Mund- und Zahngesundheit schützt. Den Untersuchungen zufolge wurden Unterschiede zwischen den Zähnen von Kindern, die ihre Entwicklung durch den Konsum von fluoridhaltigem Wasser abgeschlossen haben, und den Zähnen von Kindern, die ihre Entwicklung durch den Konsum von nicht fluoridhaltigem Wasser abgeschlossen haben, festgestellt. Es wurde festgestellt, dass Kinder, die fluoridhaltiges Wasser konsumieren, weniger Karies an ihren Zähnen haben.
Seit den 1930er Jahren durchgeführte Forschungen haben dies vielfach bewiesen. Aus diesem Grund wird Fluorid regelmäßig der Frischwasserversorgung zugesetzt. Es wird auch in Zahnpasten für die Mund- und Zahnpflege oder Hygiene verwendet.
Wie wirkt sich Fluorid auf die Mund- und Zahngesundheit aus?
Fluorid ist wirksam bei der Demineralisierung und Remineralisierung, die auf natürliche Weise im Mund stattfindet. Die Demineralisierung erfolgt durch Bakterien in den Plaques, die sich auf den Zähnen bilden. Diese Bakterien ernähren sich von Zucker oder Kohlenhydraten im Mund. Dadurch produzieren sie Säure, die zu einer Schwächung des Zahnschmelzes führt. Fluorid hilft, die Zähne und den Zahnschmelz vor der Säure zu schützen, die in diesem Fall entsteht.
Der Säuregehalt in Ihrem Speichel nimmt manchmal zu und manchmal ab. Wenn der Säuregehalt niedrig ist, trägt Fluorid dazu bei, die Kalzium- und Phosphationen aufzufüllen, die dazu beitragen, dass Ihre Zähne härter und geschützter werden. Dieser Vorgang wird als Remineralisierung bezeichnet. Wenn diese Ionen nicht in ausreichender Menge erneuert werden, kann Karies entstehen.
Was sind die Vorteile von Fluorid für die Mund- und Zahngesundheit?
Da Fluorid Karies an den Zähnen vorbeugt, wird es sowohl in Frischwasser als auch in Zahnpasta und Mundspülungen verwendet. Darüber hinaus sind weitere Vorteile von Fluorid.
- Es trägt dazu bei, den Zahnschmelz von Kindern und jungen Erwachsenen weiter zu stärken und verhindert, dass die Zähne durch Säuren aus verschiedenen Lebensmitteln oder Getränken geschädigt werden. Es kann auch die Zähne widerstandsfähiger gegen Säure machen.
- Es verhindert, dass die im Mund angesammelten Bakterien zu viel Säure produzieren.
- Es reduziert Karies, die bei Kindern und Jugendlichen auftreten kann, um mindestens 20 bis 40 %.
Wie können wir wissen, ob wir genug Fluorid bekommen?
Wenn das Wasser, das Sie trinken, fluoridiert ist, reicht die Verwendung von fluoridhaltiger Zahnpasta aus, damit Kinder und Erwachsene gesunde Zähne haben. Enthält das Trinkwasser jedoch kein Fluorid, können zusätzlich zur fluoridhaltigen Zahnpasta auch Fluoride in Tabletten- oder Tropfenform eingenommen werden. Allerdings sollten Sie sich bei der Verwendung dieser Tabletten oder Tropfen von spezialisierten Zahnärzten beraten lassen.
Die Menge an Fluorid, die Menschen benötigen, kann von vielen verschiedenen Faktoren abhängen. Zum Beispiel können Faktoren wie die Körperchemie, die Ernährung und die tägliche Fluoridaufnahme diese Menge verändern.