Warum entstehen schwarze Flecken auf dem Zahnfleisch?

Schwarze Flecken auf dem Zahnfleisch können aus mehr als einem Grund auftreten. Aus diesem Grund kann es für Zahnärzte schwierig sein, die Ursache für schwarze Flecken zu bestimmen. In einigen Fällen können dunkle Flecken auf dem Zahnfleisch ein Vorbote von Krebs oder anderen ernsthaften Erkrankungen sein. Aus diesem Grund sollten Sie bei schwarzen Flecken auf dem Zahnfleisch unbedingt einen Spezialisten aufsuchen und sie untersuchen lassen.

Inhaltsverzeichnis

Für die Mund- und Zahnästhetik ist das Aussehen der Zähne ebenso wichtig wie das Aussehen des Zahnfleischs. Wenn das Zahnfleisch gesund ist, hat es normalerweise eine rosige Farbe. Bei rotem und blutendem Zahnfleisch können verschiedene Beschwerden auftreten. Gesundes Zahnfleisch ist Zahnfleisch, das die Zähne am Zahnfleischrand vollständig umschließt und fest an den Zähnen haftet. Schwarze oder dunkle Flecken auf dem Zahnfleisch deuten auf verschiedene Probleme des Zahnfleisches hin. Für die Behandlung von Verfärbungen des Zahnfleisches und des Gewebes im Mund sollten Sie einen spezialisierten Zahnarzt aufsuchen. Wenn diese Flecken vorher nicht im Mund oder am Zahnfleisch waren und erst später aufgetreten sind, sollten Sie ohne Zeitverlust einen Zahnarzt aufsuchen und herausfinden, woher diese Probleme kommen, und sie behandeln lassen.

Schwarze Flecken auf dem Zahnfleisch können durch innere Faktoren oder verschiedene äußere Faktoren entstehen. Um schwarze Flecken auf dem Zahnfleisch zu behandeln, muss zunächst festgestellt werden, ob dieses Problem durch innere oder äußere Faktoren verursacht wird. Dann können je nach Ursache verschiedene Behandlungsverfahren angewandt werden.

Interne Ursachen für schwarze Flecken auf dem Zahnfleisch

Wenn schwarze Flecken auf dem Zahnfleisch auf innere Ursachen zurückzuführen sind, nennt man dieses Problem endogen. Die menschliche Haut enthält Melanozyten, die Pigmente absondern, die für Farbe sorgen. Die Melanin genannten Pigmente können schwarze und andere dunkle Flecken im Mund verursachen. Die Pigmente im Zahnfleisch bleiben in der Regel ein Leben lang im Zahnfleisch fixiert. Aus diesem Grund können im Mund immer wieder schwarze Flecken auf dem Zahnfleisch auftreten.

Hämangiome, also strukturelle Störungen in den Blutgefäßen, können zu schwarzen Flecken auf dem Zahnfleisch führen. Darüber hinaus können verschiedene chronische Krankheiten wie Lichen planus zu Verfärbungen und Entzündungen des Zahnfleischs führen.

Verschiedene Erkrankungen wie Addison, die die Melanozyten zur Produktion von Melanin veranlassen, können ein Faktor für schwarze Flecken auf dem Zahnfleisch sein. Wenn Sie noch nie mit Melaninpigmentierung im Mund in Berührung gekommen sind, können schwarze Flecken auf dem Zahnfleisch auftreten und sich schnell ausbreiten, wenn Sie zum ersten Mal mit diesem Zustand konfrontiert werden. In solchen Fällen sollten Sie sich so schnell wie möglich an einen Zahnarzt wenden.

Äußere Ursachen für schwarze Flecken auf dem Zahnfleisch

Schwarze Flecken auf dem Zahnfleisch können auch durch äußere Faktoren verursacht werden. Nach früheren oralen und zahnärztlichen Behandlungen können sich Fremdkörper unter dem Zahnfleischgewebe festsetzen und als schwarze Flecken erscheinen. Dabei handelt es sich in der Regel um Partikel, die nach Amalgamfüllungen auftreten können. Sie können als dunkelblaue oder schwarze Flecken auf dem Zahnfleisch erscheinen. Diese Flecken sind jedoch nicht gefährlich und müssen nicht behandelt werden, es sei denn, sie verursachen ästhetische Probleme.

Langfristiger Tabakkonsum kann zu schwarzen Flecken auf Lippen, Zähnen und Zahnfleisch führen. Wenn Sie viele Jahre lang geraucht haben, können Sie außerdem eine Krankheit namens Rauchermelanose entwickeln. Diese kann ebenfalls zur Bildung von schwarzen Flecken auf dem Zahnfleisch beitragen. Um schwarze Flecken auf dem Zahnfleisch loszuwerden und Ihre allgemeine Gesundheit nicht zu gefährden, sollten Sie das Rauchen und den Alkoholkonsum einstellen.

Zahlt die Grundversicherung in der Schweiz die Behandlung für die schwarze Flecken auf dem Zahnfleisch?

Wenn schwarze Flecken auf dem Zahnfleisch Teil einer schweren Erkrankung sind oder auf eine systemische Krankheit hinweisen, die medizinisch behandelt werden muss, könnte die Grundversicherung die Kosten übernehmen. Die Deckung ist jedoch auf Fälle beschränkt, bei denen eine direkte medizinische Notwendigkeit besteht und die Behandlung nicht rein ästhetischer Natur ist.

Für die genaue Abklärung, ob eine spezifische Behandlung für schwarze Flecken auf dem Zahnfleisch von der Grundversicherung übernommen wird, ist es ratsam, sich direkt an die eigene Krankenkasse zu wenden. Sie können präzise Informationen zu den Bedingungen und dem Umfang der Kostenübernahme geben.

Was ist ein Fugenblech?

Bei Schmerzen oder Empfindlichkeit im Bereich des Ohrs, des Kiefers, des Kiefergelenks oder der Gesichtsmuskulatur spricht man von der Joint-Plaque-Krankheit. Diese Krankheit ist ein Zustand, der die Lebensqualität von Menschen…