Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie ist ein Fachbereich, der sich mit Erkrankungen und Störungen eines bestimmten Teils des Gesichts und des Halses befasst, einschließlich des Mundes, der Zähne und Kiefer sowie aller Weich- und Hartgewebe in diesen Bereichen. Obwohl die Arbeit in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sehr vielfältig ist, übernehmen Zahnärzte in diesem Fachbereich häufig anspruchsvollere und kritischere Aufgaben als in anderen Teilbereichen der Zahnmedizin. Die Extraktion von Weisheitszähnen ist der häufigste kieferchirurgische Eingriff.

Es ist möglich, die mit der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie zusammenhängenden Erkrankungen in Weichteil- und Hartgewebeoperationen zu unterteilen. Weiches Gewebe
- Zysten im Zahnfleisch oder im Mund,
- Gingivitis,
- Wunden und Läsionen des Zahnfleisches oder der Weichteile im Mund- und Kieferbereich,
- Behandlung von Lippen- und Gaumenspalten, die angeboren sind oder nach Unfällen entstehen.
Die Behandlung solcher Erkrankungen ist eines der Hauptziele.
Auf dem Gebiet der Kiefer- und Gesichtschirurgie sind Erkrankungen des Hartgewebes vielfältiger als Erkrankungen des Weichgewebes. Natürlich sind die meisten Fälle mit den folgenden Problemen des Hartgewebes verbunden:
- Normale Zahnextraktion,
- Zahnextraktion mit chirurgischen Mitteln,
- Erkennung und Entfernung von impaktierten Zähnen,
- Zahnimplantate,
- Behandlung von Kieferverrenkungen und Kieferfrakturen,
- Behandlungen von Kiefergelenken,
- Behandlung von Zahninfektionen und Zahnkaries,
- Behandlung von Komplikationen der Kieferhöhle mit direkter Verbindung zu den Zähnen und dem Kiefer,
- Herstellung des Untergrunds für die Prothese mit chirurgischen Eingriffen vor der Prothese
Extraktion eines Weisheitszahns
In der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sind chirurgische Zahnextraktionen zweifelsohne der häufigste Grund für die Inanspruchnahme durch Patienten. Die Grundzüge der chirurgischen Zahnextraktion sind die Extraktion des Zahns, der mit normalen Methoden nicht gezogen werden kann, in der Umgebung des Operationssaals und in einigen Fällen sogar unter Narkose. Die häufigste chirurgische Extraktion ist die Extraktion von Weisheitszähnen.
Der Weisheitszahn, der nicht auf gesunde und natürliche Weise herauskommen kann, beginnt Signale zu geben, dass er gezogen werden muss. Wir nehmen diese Signale oft als starke und unerträgliche Schmerzen (Weisheitszahnschmerzen) oder Weisheitszahnsymptome wie Zahnabszesse wahr. Obwohl das Ziehen eines Weisheitszahns ein sehr gefürchteter Eingriff ist, kann er mit der richtigen Kieferchirurgie leicht bewältigt werden.