Karies bei Kleinkindern

Die Mund- und Zahnpflege sollte ab dem Zeitpunkt durchgeführt werden, an dem Babys ihre ersten Zähne bekommen. Andernfalls kann es bei Säuglingen zu Karies kommen. Wenn Karies, die bei Säuglingen auftreten kann, nicht behandelt wird, kann sie in späteren Jahren sogar ernstere Probleme verursachen. Aus diesem Grund erfahren Sie in diesem Artikel, warum Karies bei Säuglingen auftritt. Wie beugt man Karies bei Säuglingen vor? Wir werden versuchen, Informationen zu verschiedenen Themen zu geben, wie zum Beispiel.

Inhaltsverzeichnis

Mit dem sechsten Monat brechen bei Babys die ersten Milchzähne durch. Mit dem Durchbruch der ersten Milchzähne sollten die Eltern die Mund- und Zahnpflege des Babys übernehmen. Andernfalls kann Zahnkaries bei Säuglingen aufgrund vieler verschiedener Faktoren und Gründe auftreten. Deshalb sollten der Mund und die Zähne von Babys regelmäßig gereinigt werden. Nach dem Füttern oder vor dem Schlafengehen kannst du den Mund und die Zähne deines Babys mit Hilfe eines Mulltuchs oder eines sauberen Käsetuchs reinigen. Beim Reinigen der Zähne Ihres Babys sollten Sie darauf achten, dass Sie nicht zu viel Druck ausüben.

Wodurch wird Karies bei Babys verursacht?

Zahnkaries bei Säuglingen kann aus vielen verschiedenen Gründen auftreten. Wir können diese Gründe wie folgt zusammenfassen.

  • Wenn Sie Ihr Baby mit dem Fläschchen ins Bett bringen, tragen Sie zur Entstehung von Karies bei. Aus diesem Grund sollten Sie Ihrem Baby kein Fläschchen geben, nachdem Sie es ins Bett gebracht haben. Denn zuckerhaltige Lebensmittel können sehr leicht Karies verursachen, weil die Milchzähne nicht vollständig geschützt sind. Da auch Muttermilch und Milchnahrung Zucker enthalten, sollten Sie darauf achten. Wenn Ihr Baby nicht einschlafen kann, ohne an der Flasche zu nuckeln, können Sie es in eine «Kuscheldecke» einwickeln, sein Lieblingsspielzeug neben es legen und es mit leiser Stimme durch das Singen von Schlafliedern in den Schlaf wiegen.
  • Karies kann auch entstehen, wenn Sie Ihr Baby zu lange stillen oder wenn das Baby während des Stillens einschläft. Da Sie die Zähne nicht reinigen können, wenn das Baby schläft, können Milchreste auf den Zähnen bleiben und Karies verursachen.
  • Der ständige Gebrauch der Flasche durch das Baby und das ständige Trinken verschiedener Getränke kann ebenfalls zur Kariesbildung führen.

Welche Probleme verursacht Karies bei Säuglingen in der Zukunft?

Zahnkaries, die auftritt, wenn der Mund- und Zahnpflege von Säuglingen nicht die gebührende Bedeutung beigemessen wird, schädigt die Zähne von Säuglingen und verursacht in der Zukunft ernstere Probleme. Welche Probleme verursacht Zahnkaries bei Säuglingen? Auf diese Frage können wir die folgenden Antworten geben.

  • Sie führt zu einem vorzeitigen Verlust der Milchzähne. Dies führt dazu, dass die bleibenden Zähne nicht richtig durchbrechen und es zu Form- und Ausrichtungsproblemen kommt.
  • Karies in Milchzähnen kann zu Sprachproblemen führen.
  • Es kann zu Ohrenschmerzen und Ohrenkrankheiten führen.
  • Sie führt dazu, dass die bleibenden Zähne schief oder deformiert ausbrechen.
  • Blutergüsse verursachen starke Schmerzen und machen das Baby sehr unruhig.
  • Sie kann dazu führen, dass bleibende Zähne mit ästhetischen Störungen auftreten.
  • Kinder können aufgrund von Zahnkaries unter ästhetischen Problemen leiden.

Was kann man tun, um Karies bei Säuglingen zu verhindern?



Sie können die folgenden Maßnahmen ergreifen, um die Bildung von Karies bei Säuglingen zu verhindern und Probleme zu vermeiden, die später bei bleibenden Zähnen auftreten können.

  • Sie sollten Ihren Babys keine Flasche mehr zum Einschlafen geben. Wenn Ihr Baby ohne Flasche überhaupt nicht schläft, sollten Sie nur Wasser in die Flasche geben.
  • Sie sollten Ihr Baby nicht mit einer Flasche ins Bett bringen, die mit verschiedenen Getränken wie Milchnahrung, Milch, Fruchtsaft oder Zuckerwasser gefüllt ist.
  • Sie sollten Ihre Babys nicht mit einer vollen Flasche herumlaufen lassen.
  • Babys, die sechs Monate alt sind, sollten im Umgang mit einem Becher geübt werden. Sie können die Flaschen Ihrer Babys als Übungsbecher verwenden.
  • Achten Sie auf die Mund- und Zahnpflege Ihrer Kinder und putzen Sie die Zähne Ihrer Babys regelmäßig.
  • Achten Sie darauf, dass Ihre Babys genügend Fluorid bekommen.

Sie sollten nicht vergessen, dass Sie einen großen Anteil daran haben, dass Ihre Babys gesunde und schöne Zähne haben. Nachdem Ihre Babys ihre ersten Zähne bekommen haben, sollten Sie mit ihnen regelmäßig zum Zahnarzt gehen, um den Zustand ihrer Zähne zu überprüfen.

Was ist ein Fugenblech?

Bei Schmerzen oder Empfindlichkeit im Bereich des Ohrs, des Kiefers, des Kiefergelenks oder der Gesichtsmuskulatur spricht man von der Joint-Plaque-Krankheit. Diese Krankheit ist ein Zustand, der die Lebensqualität von Menschen…