Mundspülung mit Öl ist eine Methode, die hilft, fremde und schädliche Substanzen aus dem Körper zu entfernen, und von der angenommen wird, dass sie Mund und Zähne stärkt. Wenn man den Mund mit Öl spült, hilft es, Bakterien und Nahrungspartikel zu entfernen, die sich im Mund, auf den Zähnen und im Zahnfleisch festsetzen. Außerdem regt es die Speicheldrüsen an und hilft so, den für die Reinigung der Zähne notwendigen Speichel zu produzieren.
Was ist Ölgurgel? Wie macht man Ölgurgel?
Wenn Sie morgens aufwachen, nehmen Sie als Erstes einen Esslöffel Öl in den Mund und gurgeln oder bewegen es im Mund herum, das nennt man Ölgurgeln. So werden Bakterien und Speisereste, die sich zwischen dem Öl und den Zähnen festsetzen, gereinigt. Dazu muss man etwa 20 Minuten lang mit Öl gurgeln. Nach einer gewissen Zeit hat das Öl eine milchige oder wässrige Konsistenz. Wenn das Öl diese Konsistenz erreicht hat, können Sie es ausspucken und Ihren Mund und Ihre Zähne reinigen. Allerdings sollten Sie das Öl nach dem Spülen des Mundes niemals schlucken. Denn im Öl können Bakterien und kleinste Nahrungspartikel zurückbleiben. Diese Bakterien können eine Gefahr für Ihre Gesundheit darstellen.
Hilft Öl-Mundwasser bei der Reinigung von Mund und Zähnen?
Jeder fragt sich, ob die Öl-Mundspülung, die von den Menschen zur Mund- und Zahnreinigung verwendet wird, wirklich so wirksam ist, wie man glaubt. Aus diesem Grund sind viele verschiedene Untersuchungen durchgeführt worden, um herauszufinden, ob die Öl-Mundspülung wirksam ist. Darüber hinaus haben diese Studien versucht, herauszufinden, welche Ölsorte wirksamer ist.
Untersuchungen haben ergeben, dass eine Mundspülung mit Kokosnussöl genauso wirksam ist wie das verschreibungspflichtige Medikament Chlorhexidin, wenn es darum geht, Streptokokken-Bakterien zu reduzieren, die Karies verursachen. Aus diesem Grund kann Mundwasser mit Kokosnussöl Karies vorbeugen. Es wurde auch festgestellt, dass es die Schwere und den Schweregrad von Entzündungen, die im Zahnfleisch auftreten können, reduziert.
Die Forschungen haben ergeben, dass Mundspülungen mit Olivenöl ebenfalls sehr wichtig für die Mund- und Zahngesundheit sind. Denn die antimikrobiellen und antioxidativen Eigenschaften des Olivenöls helfen, die Bakterien, die sich im Mund und auf den Zähnen festsetzen, zu reinigen.
Nach allen durchgeführten Untersuchungen sind Mundspülungen mit verschiedenen Ölen wirksam für die Mund- und Zahnhygiene und die Gesundheit. Es sollte jedoch nicht außer Acht gelassen werden, dass diese Anwendungen nicht so wirksam sind wie Zähneputzen und Zahnseide. Mit anderen Worten: Sie sollten sich regelmäßig die Zähne putzen und Zahnseide benutzen, um Mund- und Zahnhygiene zu betreiben. Außerdem können Sie Öl-Mundspülungen machen.
Gibt es Nebenwirkungen von Öl-Mundspülungen?
Bei den Untersuchungen wurden keine körperlichen Nebenwirkungen des Ölgurgelns festgestellt. Wird das Ölgurgeln jedoch zu häufig und über einen längeren Zeitraum durchgeführt, wurden bei einzelnen Personen Kiefer- und Kopfschmerzen festgestellt. Wurde das Öl während oder am Ende des Gurgelns geschluckt, traten außerdem verschiedene Beschwerden wie Bauchschmerzen und Durchfall auf.
Andere Möglichkeiten zum Schutz der Mund- und Zahngesundheit
Es gibt keine sichere Methode, um die Mund- und Zahngesundheit vollständig zu schützen oder unsere Zähne perlweiß zu machen. Denn aus vielen verschiedenen Gründen kann sich die Mund- und Zahngesundheit verschlechtern und es können Probleme mit dem Weiß der Zähne auftreten. Sie können jedoch die folgenden Schritte befolgen, um diese Probleme zu minimieren und verschiedenen Beschwerden oder Situationen vorzubeugen, die auftreten können.
- Sie sollten sich regelmäßig und richtig die Zähne putzen und mindestens einmal am Tag Zahnseide zwischen den Zähnen verwenden.
- Sie sollten sich gesund, regelmäßig und ausgewogen ernähren.
- Sie sollten darauf achten, dass Ihre Zahnpasten ausreichend Fluorid enthalten.
- Sie sollten fluoridiertes Wasser trinken
- Sie sollten regelmäßig zu Routineuntersuchungen beim Zahnarzt gehen.