Bei den in den letzten Jahren durchgeführten Untersuchungen wurde festgestellt, dass Krankheiten, die im Mund und an den Zähnen auftreten und nicht behandelt werden, im Laufe der Zeit zu verschiedenen Krankheiten führen. Die wichtigsten davon sind verschiedene Krebsarten und Herzkrankheiten. Aus den Forschungsergebnissen geht hervor, dass Personen mit einer Zahnfleischerkrankung und unbehandelte Personen ein höheres Risiko haben, eine Herzerkrankung zu entwickeln, als andere gesunde Personen.
Wie führen Mundkrankheiten zu Herzkrankheiten?
Der Zusammenhang zwischen Mundgesundheit und Herzerkrankungen beruht auf der Tatsache, dass Bakterien, die über den Mund aufgenommen werden, in den Blutkreislauf gelangen und das Herz und andere Organe erreichen. Die schädlichen Bakterien erreichen das Herz und siedeln sich in dem geschädigten Bereich an, wodurch sich dieser entzündet. Dies führt zu einer Krankheit namens Endokarditis. Als Folge dieser Krankheit infiziert sich die Innenfläche des Herzens.
Darüber hinaus können Krankheiten wie Gefäßverschlüsse und Schlaganfälle als Folge von Mund- und Zahnerkrankungen auftreten. Aus diesem Grund sollten Sie für Ihre Mund- und Zahngesundheit, Ihre Herzgesundheit und Ihre allgemeine Gesundheit auf die Pflege und Hygiene Ihres Mundes und Ihrer Zähne achten. Sie können die Wahrscheinlichkeit dieser Krankheiten minimieren, indem Sie regelmäßig zur Routineuntersuchung zum Zahnarzt gehen.
Welche Menschen haben diesen Zustand?
Bei Menschen mit Gingivitis oder fortgeschrittenen Zahnfleischerkrankungen ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie aufgrund einer schlechten Mundgesundheit und -pflege Herzerkrankungen entwickeln. Bei Personen mit chronischen Zahnfleischerkrankungen ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie diese Erkrankung bekommen.
Menschen haben vielleicht keine sichtbaren Beschwerden bei Gingivitis. Wenn jedoch keine angemessene und regelmäßige Mund- und Zahnpflege durchgeführt wird, kommt es zu einer Vermehrung von Plaques und Zahnstein im Mund und infolgedessen zu einer Gingivitis.
Bakterien, die Menschen auf verschiedene Weise in den Mund nehmen, gelangen in die Blutgefäße und führen zu einem Anstieg des C-reaktiven Proteins. Dies erhöht das Risiko von Herzerkrankungen und Schlaganfällen.
Symptome von Mund- und Zahnerkrankungen, die Herzkrankheiten verursachen
Mund- und Zahnerkrankungen können sich mit einigen Symptomen bemerkbar machen. Wenn man jedoch nicht auf diese Symptome achtet und sie nicht behandeln lässt, können die Bakterien in der Entzündung in das Blut übergehen und in Zukunft Herzkrankheiten verursachen. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, bei Auftreten der Symptome einen spezialisierten Zahnarzt aufzusuchen und sich behandeln zu lassen. Diese Symptome lassen sich wie folgt aufzählen.
- Zahnfleisch, das rot oder geschwollen erscheint
- Zahnfleisch, das bei Berührung schmerzt
- Zahnfleischbluten beim Essen oder bei der Mundpflege
- Entzündungen oder Anzeichen einer Infektion der Zähne oder des Zahnfleischs
- Anhaltender Mundgeruch
- Ein schlechter Geschmack im Mund, der nicht verschwindet und allmählich zunimmt
- Wenn die Zähne ohne Grund zu wackeln beginnen
- Wenn zwischen einigen Zähnen Lücken entstehen
Wege, um zu verhindern, dass Mund- und Zahnkrankheiten Herzkrankheiten verursachen
Der wichtigste Schritt zur Vorbeugung von Mund- und Zahnerkrankungen besteht darin, der Mund- und Zahnhygiene und -pflege die notwendige Bedeutung beizumessen. Wenn Sie Ihre Mund- und Zahnpflege regelmäßig und korrekt durchführen, können Sie die meisten Krankheiten verhindern, die an Ihren Zähnen und Ihrem Zahnfleisch auftreten können. Aber auch wenn Sie der Mund- und Zahnpflege die nötige Aufmerksamkeit schenken, können in Ihrem Mund und an Ihren Zähnen verschiedene Störungen auftreten. Aus diesem Grund können Sie sicherstellen, dass diese Erkrankungen frühzeitig diagnostiziert und behandelt werden, indem Sie zu Routineuntersuchungen zum Zahnarzt gehen. Auf diese Weise können Sie verhindern, dass Mund- und Zahnerkrankungen fortschreiten und Herzkrankheiten verursachen.